
QIDI PA12-CF Filament für überlegene 3D-Druckfestigkeit | Qidi Tech Qidi 3D-Drucker
QIDI TECH PA12-CF 3D-Druckerfilament
Es verbessert die mechanischen Eigenschaften und die Hitzebeständigkeit des Materials erheblich und löst die innere Spannung während des Druckvorgangs durch die Fasernetzstruktur, was zu einer guten Dimensionsstabilität des gedruckten Teils und keinem Verzug führt.
Enthält 15 % Kohlefaser
Kohlefaser-PA12-Filament 1,75 mm
Produkteigenschaften
Überlegene Festigkeit und Steifigkeit
Robustheit und Vibrationsfestigkeit
Außergewöhnliche Wärmebeständigkeit
Wird mit Hochtemperaturspule geliefert
Durchmesser: 1,75 mm +/- 0,02 mm
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
0,2-mm-Düse nicht kompatibel
Messing-/Kupferbeschichtete Düse nicht empfohlen
Vor Gebrauch trocknen
Beiliegender Drucker erforderlich


Temperatur- und Feuchtigkeitsbeständigkeit
QIDI TECH PAHT-CF(PPA-CF)-Filamente weisen sowohl in nassen als auch in trockenen Umgebungen eine gute Zug- und Biegefestigkeit auf.
Anzeige von PA12-CF-Drucken
QIDI PA12-CF verfügt über einen niedrigen Reibungskoeffizienten, selbstschmierende Eigenschaften und eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, sodass es problemlos allen Arten von hochfesten Zahnrädern oder industriellen Anwendungen mit hohen Verschleißanforderungen gerecht wird.


Vakuumverpackung aus Aluminiumfolie
Laut Test beträgt die Wasserdampfdurchlässigkeit gewöhnlicher versiegelter Verpackungen 4,76 %, während die Wasserdampfdurchlässigkeit der von uns verwendeten Vakuum-Aluminiumfolienverpackungen nur 0,014 % beträgt. Es ist ersichtlich, dass Vakuum-Aluminiumfolienverpackungen wasserbeständiger sind.
Empfohlene Druckparameter
Filament-Maßgenauigkeit ± 0,02 mm Betttemperatur 40-70°C Düsentemperatur 280-300°C Druckgeschwindigkeit 30-60 mm/s Lüftergeschwindigkeit aus



Zubehörkompatibilität
Empfohlen | Nicht empfohlen | |
Bauplatte | QIDI PEI-Platte, HF-Platte und glatte Platte | PC-Platte |
Hotend | Düse aus gehärtetem Stahl (0,4 / 0,6 / 0,8 mm) Bimetalldüse (0,4 / 0,6 / 0,8 mm) |
Messing-/Kupferbeschichtete Düse (0,2/0,4/0,6/0,8 mm) |
Kleber | PVP-Kleber/ 3D-LAC-Klebespray | / |
Empfohlene Druckeinstellungen
Trocknungseinstellungen (Schocktrockenofen) 80-100 °C, 4-6 h
Bedrucken und Aufrechterhalten der Luftfeuchtigkeit im Behälter unter 15 % relativer Luftfeuchtigkeit (versiegelt, mit Trockenmittel)
Düsentemperatur 280 - 300 °C
Betttemperatur (mit Kleber) 40-70 °C
Druckgeschwindigkeit < 30-120 mm/s
Physikalische Eigenschaften
Dichte 1,09 g/cm³
Wasseraufnahme 2,46 %
Wärmeformbeständigkeitstemperatur 78,4 °C
Schmelztemperatur 167 °C
Schmelzindex 5,1 g/10 min
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit 76,95 ± 1,17 MPa
Bruchdehnungsrate 1,63±0,10 %
Biegemodul 3915,93 ± 195,30 MPa
Biegefestigkeit 114,12 ± 1,93 MPa
Schlagfestigkeit 10,01 ± 0,83 KJ/m2
Downloads
Filament-TDS |
Filament-Sicherheitsdatenblatt
Drucktipps
1. PA12-CF-Material ist sehr feuchtigkeitsempfindlich. Drucken nach Feuchtigkeitsaufnahme führt zu Auslaufen, Blasenbildung und rauer Oberfläche, was die Druckqualität mindert. Es wird empfohlen, das Filament unmittelbar nach dem Öffnen des QIDI PAHT-CF-Vakuumfolienbeutels zum Drucken in eine Trockenbox (Luftfeuchtigkeit unter 15 %) zu legen. Bitte legen Sie das nicht verwendete Filament zur versiegelten Aufbewahrung zurück in den Original-Aluminiumfolienbeutel.
2. Nach dem Drucken kann das Druckteil getempert werden, um die Festigkeit des QIDI PAHT-CF-Druckteils weiter zu verbessern. Temperbedingungen: Das Druckteil 4–6 Stunden lang bei 80–100 °C lagern und auf natürliche Weise auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Filamenthandbuch auf WIKI.
- Was ist PA12-CF-Filament? - PA12-CF-Filament ist ein 3D-Druckmaterial aus Polyamid (Nylon) und Kohlefaser. Es ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit und eignet sich daher perfekt für die Herstellung robuster und leichter Objekte. Dieses Filament eignet sich hervorragend für den 3D-Druck von Hochleistungsteilen, die hohen Belastungen standhalten müssen.
- Warum sollte ich PA12-CF-Filament für den 3D-Druck verwenden? - Die Verwendung von PA12-CF-Filament bietet viele Vorteile! Es bietet im Vergleich zu herkömmlichen Nylonfilamenten eine höhere Festigkeit und Steifigkeit. Es ist zudem hochtemperaturbeständig, sodass Ihre Druckteile auch bei Hitze stabil bleiben. Das macht es ideal für industrielle Anwendungen und private Projekte, bei denen Qualität zählt.
- Welche Druckereinstellungen sollte ich für PA12-CF-Filament verwenden? - Für optimale Ergebnisse mit PA12-CF-Filament sollten Sie die Düsentemperatur zwischen 280 °C und 300 °C einstellen. Das Druckbett sollte auf etwa 40 °C bis 70 °C erhitzt werden. Dieses Filament funktioniert am besten in einer gut abgedichteten Umgebung. Halten Sie daher die Luftfeuchtigkeit niedrig, idealerweise unter 15 %.
- Kann ich PA12-CF mit jedem 3D-Drucker verwenden? - Nicht alle 3D-Drucker können PA12-CF-Filament verwenden. Sie benötigen einen Drucker mit beheizter Kammer, der hohe Temperaturen erreichen kann. Achten Sie außerdem darauf, eine Düse aus gehärtetem Stahl zu verwenden, da herkömmliche Messingdüsen beschädigt werden können.
- Wie lagere ich PA12-CF-Filament richtig? – Um Ihr PA12-CF-Filament in gutem Zustand zu halten, sollten Sie es trocken lagern. Am besten legen Sie es nach Gebrauch wieder in den Vakuumbeutel und halten ihn verschlossen. Bei feuchter Luft empfiehlt sich die Verwendung einer Trockenbox, um es vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Was passiert, wenn PA12-CF Feuchtigkeit aufnimmt? - Wenn PA12-CF-Filament Feuchtigkeit aufnimmt, kann dies zu Druckproblemen wie Blasenbildung oder einer unebenen Oberfläche führen. Dies kann die Druckqualität drastisch beeinträchtigen. Trocknen Sie das Filament vor der Verwendung immer, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt war.
- Welche mechanischen Eigenschaften hat PA12-CF? - PA12-CF weist hervorragende mechanische Eigenschaften auf und überzeugt mit einer Zugfestigkeit von rund 76,95 MPa und einer hohen Biegefestigkeit. Dadurch hält es hohen Kräften stand, ohne zu brechen, und eignet sich daher hervorragend für robuste Druckteile.
- Ist PA12-CF für Einsteiger in den 3D-Druck geeignet? – Obwohl PA12-CF hervorragende Ergebnisse liefert, ist es möglicherweise nicht die beste Wahl für Anfänger. Der Druckvorgang erfordert spezielle Einstellungen und Erfahrung, insbesondere im Umgang mit hohen Temperaturen. Neueinsteiger sollten mit einfacheren, nachgiebigeren Materialien beginnen.
- Kann ich meine mit PA12-CF erstellten Drucke lackieren oder veredeln? - Ja, Sie können Gegenstände aus PA12-CF-Filament lackieren oder veredeln! Achten Sie nur darauf, dass sie sauber und trocken sind. Verwenden Sie für optimale Ergebnisse kunststoffkompatible Farben, da diese das Aussehen Ihres fertigen Stücks verbessern.
- Welche Art von Projekten kann ich mit PA12-CF-Filament durchführen? - Mit PA12-CF-Filament können Sie vielfältige Projekte realisieren, von funktionalen Teilen wie Zahnrädern und Werkzeugen bis hin zu künstlerischem Dekor. Seine Stärke und Haltbarkeit machen es ideal für Projekte, die Verschleiß standhalten müssen.
